Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt kostenlosen W-LAN im Appartement. Das Passwort findet ihr im Gästebuch ganz vorne. 🙂
Wir bitten unsere Gäste die Entsorgung des Mülls im Appartement selbst zu tätigen. Neben den Gästeparkplatz steht unsere Müllhütte. Darin kann „alltags“ Müll gerne entsorgt werden. Wir trennen nach:
- Glas (bunt + weiß)
- Plastik + Metall
- Papier
- Karton
- Restmüll
- Biomüll
ACHTUNG NEU: Pfandsystem für gekennzeichnete Plastikflaschen und Getränkedosen. Diese Gebinde bitte nicht zerdrücken oder beschädigen. Infos dazu unter: Ab Jänner 2025: Neues Pfandsystem in Österreich
Unseren Gästen steht ein Ski- bzw. Radraum zur Verfügung. Gerne zeigen wir euch beim Check In wo sich dieser befindet.
Bettwäsche und Handtücher sind im Appartement inbegriffen und müssen nicht mitgebracht werden.
Bei einem Aufenthalt über eine Woche bieten wir gerne den Tausch der Hand- und Badetücher an.
Wir stellen unseren Gästen eine kleine Erst-Versorgung für den ersten Tag bei uns zur Verfügung. Das heißt Kaffeepulver, Salz, Zucker, Essig, Öl, Geschirrspülmittel/taps, Klopapier sind für die erste Zeit im Appartement vorhanden. Benötigt ihr mehr bitten wir euch dieses für eure Bedürfnisse nachzukaufen.
Unsere fleißigsten Mitarbeiterinnen sind 2020 bei uns eingezogen. Einige davon könnt ihr auf unserer Gartenhütte sehen. Unsere Bienen produzieren besten Honig. Lasst euch selber überzeugen. Den Honig könnt ihr gerne bei uns kaufen.
Lasst uns die Umwelt schonen und kauft kein teures Mineralwasser. Denn bei uns bekommt ihr Wasser aus dem Nationalpark Hohe Tauern kostenlos und direkt aus der Leitung.
Pro Appartement steht ein Parkplatz kostenlos zur Verfügung. Sollten mehrere Parkplätze benötigt werden, bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.